Urkunden
Dr. Johannes Düver (Duewer), Spezialbeauftragter des Bischofs Johannes von Würzburg, beauftragt den Eitel (Itel) Hiltmar, Kanoniker und Archidiakon der Würzburger Kirche oder seinen Offizial, den von den Patronatsherrn Jodokus Bernhuser und Craft Greck, Edelknechte, nach dem freiwilligen Verzicht des letzteren Kaplans Peter Spönlin (Spoehlin) auf die St. Johannis-Baptiste-Kapelle infra limites parochiales ecclesie in Heilpruen präsentierten und vom Aussteller angenommenen Heinrich Krüglin (Krueglin), Priester Würzburger Diözese, nachdem er ihn instituiert und investiert hat, in den körperlichen Besitz seiner Pfründe einzuführen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I U 168
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Würzburg (Herbipoli)
Siegler: Dr. Johannes Düver
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. anh.
Vermerke: Datum irrtümlicherweise 1329 statt 1429.
- Kontext
-
Heilbronn, Reichsstadt >> 12. Religionswesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I Heilbronn, Reichsstadt
- Laufzeit
-
1429 Januar 10 (secunda feria post Epiphaniam)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1429 Januar 10 (secunda feria post Epiphaniam)