Artikel
Das Zusammenspiel individuellen und organisationalen Lernens – Ein Review der neueren Literatur
Die Bedeutung des Lernens in und von Organisationen verdeutlicht sich in der hohen Anzahl wissenschaftlicher Publikationen und ist ebenso in den Bemühungen von Organisationen, organisationales Lernen in den Fokus zu nehmen, erkennbar. Organisationales Lernen soll dazu beitragen, sich nachhaltig verbessern zu können, agiler und resilienter zu werden. Das Literatur-Review zielt darauf ab, die Bedeutung des Lernens im Zeitraum 2016–2021 mithilfe der Datenbanken ScienceDirect, Sage Journals und Wiley von einer individuellen bis hin zu einer organisationalen Ebene zu untersuchen und hier insbesondere Faktoren zu identifizieren, die das Zusammenspiel der drei Akteursebenen (Individuum, Gruppe, Organisation) beeinflussen und damit organisationales Lernen bedingen. Das Literatur-Review zeigt auf, dass Lernen in Organisationen zum einen auf dem Zusammenspiel der genannten Ebenen gedacht werden muss und zum anderen sowohl individuelle, gruppenbasierte als auch organisationale Faktoren einen Einfluss auf das Lernen haben. Die Ergebnisse lassen insbesondere den Schluss zu, dass die Interaktion in der Organisation und dabei der Wissensaustausch bzw. das Teilen von Wissen zu den relevanten Einflussfaktoren organisationalen Lernens gehören. Praktische Relevanz: Organisationen sehen sich mit einem dynamischen Umfeld und komplexen Fragestellungen konfrontiert. Gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Neuerungen mit teils disruptivem Charakter erfordern von ihnen, ihre Fähigkeit zur Resilienz zu verstärken und organisationales Lernen strategisch zu nutzen.
- Weitere Titel
-
The interplay of individual and organizational learning—A review of recent literature
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft ; ISSN: 2366-4681 ; Volume: 75 ; Year: 2021 ; Issue: 4 ; Pages: 438-454 ; Berlin, Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Management
- Thema
-
Organisationales Lernen
Individuelles Lernen
Teamlernen
Wissensaustausch
Literatur-Review
Organizational learning
Individual learning
Team learning
Knowledge sharing
Literature review
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mynarek, Felix
Steckel, Jennifer
Grandpierre, Axel
Häring, Karin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Berlin, Heidelberg
- (wann)
-
2021
- DOI
-
doi:10.1007/s41449-021-00281-8
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Mynarek, Felix
- Steckel, Jennifer
- Grandpierre, Axel
- Häring, Karin
- Springer
Entstanden
- 2021