Patenbecher

Zum Patengeschenk

Pokalartiger Becher mit glockenförmiger Kuppa mit leicht ausgestelltem Rand und eingeschnürtem und ausgestellten, weiß abgestuftem, hohlem Standfuß. Innen und außen weiß glasiert. Außendekor: Auf der Kruppa: Portrait von zwei Kindern in farbigem Lithographiedruck auf der Glasur, beidseitig eingerahmt durch zwei formgleiche Blumendekors (3 blaue Blüten Vergissmeinnicht mit goldenen Blättern), das sich auf der Rückseite der Kruppa wiederholt. Widmungsspruch in Goldschrift: "Zum Patengeschenk", eingefasst durch zwei schmale Malstriche. Fuß durch zwei schmale, umlaufende goldene Farbstriche strukturiert.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (8 U 16) 1/1965,b
Maße
Höhe x Durchmesser: 12 x 9 cm
Material/Technik
Porzellan, bemalt

Klassifikation
Pokale
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Berlin
(wann)
1900

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Patenbecher

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)