Druckgraphik

[Die mütterliche Liebe]

Urheber*in: Sadeler, Ægidius / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ESadeler AB 3.119
Maße
Höhe: 298 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 345 mm (Blatt)
Breite: 237 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: O QVAM TE ...DEFIT OPEMQVE DAMVS.; ; AEgidio Sadeler Inuentor et Sculpscit; Cum priuil S.C.M.tis Marco Sadeler excudit.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.159.155
beschrieben in: Wurzbach, S. II.536.78

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Kind
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: Perle; Perlenhalskette
ICONCLASS: Mutter mit Tochter bzw. Töchtern (Mutterliebe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590-1629

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1629

Ähnliche Objekte (12)