Bestand
Gesundheitsamt Paderborn (Bestand)
Aufsicht über Ärzte, Apotheker, Hebammen, Sanitätspersonal 1849-1912 (16); Ansteckende Krankheiten 1867-1912 (14); Bäder und Brunnen 1870-1933 (7); Heil- und Krankenanstalten 1895-1914 (4); Erbgesundheitssachen 1936-1944 (4).
Bestandsgeschichte: 1901 Kreisarzt; 1935 staatliches Gesundheitsamt; 1947 kommunalisiert.
- Bestandssignatur
-
D 102 Paderborn
- Umfang
-
6 Kartons = 45 Archivbände 1849-1944. - Findbuch: D 102 Paderborn.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.6. Arbeits-, Gesundheits-, Sozial- und Umweltverwaltung >> 1.2.1.6.2. Gesundheitsverwaltung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Leesch, Wolfgang, Verwaltung in Westfalen 1815-1945. Organisation und Zuständigkeit, Münster 1992, S. 89-96; Vossen, Johannes, Gesundheitsämter im Nationalsozialismus. Rassenhygiene und offene Gesundheitsfürsorge in Westfalen 1900-1950, Essen 2001.
- Bestandslaufzeit
-
1849-1944
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1849-1944