Archivbestand
Gesundheitsamt (Bestand)
1 Institutionsgeschichte Zur
allgemeinen Entwicklung der Gesundheitsämter vgl. Dietrich Kühn:
"Jugendamt - Sozialamt - Gesundheitsamt, Entwicklungslinien der
Sozialverwaltung in Deutschland; Neuwied, Kriftel, Berlin 1994".
Die Geschichte des Solinger Gesundheitswesens bis in die 1940er
Jahre ist dem Band von Ralf Stremmel: "Gesundheit - unser einziger
Reichtum? - Kommunale Gesundheits- und Umweltpolitik 1800-1945 am
Beispiel Solingen, hrsg. vom Oberstadtdirektor der Stadt Solingen
(Reihe Anker und Schwert des Stadtarchivs Solingen, Band 12)
Solingen 1993" zu entnehmen. Für die Zeit danach kann zunächst auf
die Verwaltungsberichte der Stadtverwaltung Solingen verwiesen
werden, ergänzend ist die Zeitungsdokumentation heranzuziehen. Eine
ausführliche Darstellung der Institutionsgeschichte an dieser
Stelle wäre sicherlich wünschenswert gewesen und wurde auch
begonnen, jedoch konnte dieses Vorhaben letztlich aus zeitlichen
Gründen nicht zu Ende gebracht werden. 2 Bestandsgeschichte Der
Bestand des Gesundheitsamtes wurde vom Stadtarchiv Solingen in zwei
Accessionen am 3.12.1986 (Acc. 1987/005) bzw. am 16.6.1988 (Acc.
1988/008) übernommen. Hieraus wurden 367 vorläufige Akteneinheiten
gebildet, die in einer Ablieferungsliste erfasst wurden. 3
Klassifikation Die AE wurden in 63 Klassifikationsgruppen
eingeteilt. Soweit möglich, wurden Gruppen zwischen 2 und 15 AE
gebildet. Die Klassifikation orientiert sich in großen Teilen am
Kommunalen Aktenplan für das Gesundheitswesen. Alle
Klassifikationspunkte sind nummeriert und beginnen mit "53" für das
Stadtamt 53 = Gesundheitsamt. Es wurden sieben Hauptgruppen
gebildet, die je nach Anzahl der jeweiligen AE mehr oder weniger
detailliert unterteilt wurden. Die Sortierung der AE innerhalb der
Klassifikationspunkte erfolgte alphabetisch nach dem Titel und dann
nach der Laufzeit. 4 Zitierweise und Aktenbestellungen Zu zitieren
sind die AE unter Voranstellung des Archivs mit Angabe der
entsprechenden Signatur, z.B. "Stadtarchiv Solingen, SG 8894". 5
Zeitraum und Bearbeiter Der Bestand wurde 1995/96 von Martin
Banniza und Oliver Schenk verzeichnet. Die Klassifikation erstellte
Birgit Markley im April 1999; Endredaktion und Vorwort übernahm
Michael Korn. Solingen, im April 1999 Michael Korn
Eingrenzung und Inhalt:
Bestand enthält u.a.: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten;
Medizinalaufsicht; Gesundheitsaufsicht; Verhütung und Bekämpfung
übertragbarer Krankheiten; Schutzimpfungen; Desinfektion und
Schädlingsbekämpfung; Gesundheitspflege und -fürsorge
- Bestandssignatur
-
SG [53.01]
- Umfang
-
Findbuch: 412 AE
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände städtischer Provenienz (ab 1808/1815) >> Städtische Provenienz (ab 1929) >> Soziales, Jugend, Gesundheit >> Gesundheit
- Bestandslaufzeit
-
1901 - 1984
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1901 - 1984