Gemälde

Der Trinker

Jacob Backer war ein in seiner Zeit sehr gefeierter, niederländischer Porträt- und Historienmaler, dessen Bildnisse vor allem in Amsterdam beliebt waren. Das Berliner Gemälde mit der halbfigurigen Darstellung eines Mannes mit umgedrehtem Glas in der Hand gehört in eine der im Barock gern gestalteten Folgen der fünf Sinne und symbolisiert den Geschmack. Sicher handelt es sich bei der Darstellung um eine genrehaft umgesetzte Charakterstudie, eine sogenannte "tronie".

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
935A
Maße
Bildmaß: 71,5 x 60 cm
Rahmenaußenmaß: 87,5 x 78,6 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1904 von Elisa Antonia Luise Schläger, geb. Casper, Berlin vermacht
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Holland
(wann)
1624 - 1644

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1624 - 1644

Ähnliche Objekte (12)