Gemälde

Der Trinker

Jan Lievens und Rembrandt arbeiteten als junge Maler in Leiden eng zusammen, möglicherweise teilten sie sich sogar eine Werkstatt. In dieser Zeit entstand auch das einfigurige Genrebild eines Soldaten mit Pfeife und einem Glas Wein von Jan Lievens. Auch zu dem Bild "Der Trinker" finden sich deutliche Parallelen in Rembrandts Frühwerk. Das überlebendsgroße Bild einer Halbfigur zeigt einen fröhlich lächenden jungen Mann, der durch den Brustpanzern und das geschlizzte Barett als Landsknecht gekennzeichnet ist. SIGNATUR / INSCHRIFT: Monogramm: L

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
1808
Maße
Rahmenaußenmaß: 117 x 100,2 cm
Bildmaß: 96,2 x 78,8 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1916 Vermächtnis Dr. G. A. Freund, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Leiden
(wann)
um 1627

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1627

Ähnliche Objekte (12)