Journal article | Zeitschriftenartikel

"Das Politische" im Feld: über Ethnographie und die Möglichkeiten politikwissenschaftlicher Kulturstudien

'Politikbegriffe und Methodenbegriffe bedingen einander: Wo sich politologische Forschung auf die Suche nach 'dem Wirksamwerden von Politik' außerhalb der Institutionen und Foren klassischer enger Politikdefinitionen begibt (ins Feld des Populären/ Populären und Alltäglichen), muss sie zu neuen methodischen Herangehensweisen finden. In den Cultural Studies hat sich in dieser Hinsicht, wenn auch aus anderen Gründen, das Postulat ethnographischer Forschung durchgesetzt. Die Implikationen wie auch Schwierigkeiten dieser Forderung für unser Fach gilt es in diesem Beitrag zu beleuchten. Zunächst werden in dieser Hinsicht einige politikrelevante Traditionslinien ethnographischer Theorien in den Sozialwissenschaften rekapituliert. Daran anschließend versucht der Aufsatz die Umsetzung der theoretischen Prämissen an Hand eines konkreten Untersuchungsfelds, dem Bereich der Jugendkulturen, exemplarisch aufzeigen. Darüber hinaus wird die Verbindung einer Rekonzeptualisierung 'des Politischen' und ihre Auswirkungen auf ethnographische Praxis am Beispiel einer möglichen Forschungsagenda zu 'jugendlichen' regierungs- und globalisierungskritischen Protestformen in Österreich dargelegt.' (Autorenreferat)

"Das Politische" im Feld: über Ethnographie und die Möglichkeiten politikwissenschaftlicher Kulturstudien

Urheber*in: Horak, Roman; Spitaler, Georg

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Politics and fieldwork: on cultural studies ethnography and its possible impact on political science
ISSN
2313-5433
Umfang
Seite(n): 191-204
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 31(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Philosophie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
sonstige Geisteswissenschaften
Jugendkultur
Feldforschung
Protest
Österreich
Ethnographie
Cultural Studies Approach
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Horak, Roman
Spitaler, Georg
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59965
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Horak, Roman
  • Spitaler, Georg

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)