As

As

Münze (As) des Geta, Bruder und Mitregent des römischen Kaisers Caracalla (211-217 n. Chr.). Münzbestimmung: Geta (209-212), As, 210, Rom. - RIC 163. - Vs. IMP CAES P SEPT GETA PIVS AVG; Büste des Geta. - Rs. PONTIF TR P II COS II S C; Frau mit Zepter, zu Füßen zwei Kinder. Publius Septimius Geta war der jüngere Sohn des römischen Kaisers Septimius Severus, des Gründers der severischen Dynastie. Nach dem Tod des Vaters im Februar des Jahres 211 n. Chr. regierten Geta und sein Bruder Caracalla zunächst gemeinsam. Im Dezember des selben Jahres ließ Caracalla jedoch seinen Bruder ermorden. Geta verfiel der "damnatio memoriae", seine Bildnisse und jegliche Erinnerung an ihn wurden ausgelöscht. Der As wog während der römischen Kaiserzeit rund 10-12 g und war ca. 23-27 mm groß. Als Münzmetall wurden Kupfer oder verschiedene Kupferlegierungen (Bronze, Messing) verwendet. Mit dem Gegenwert von 2 Assen konnte man seinen täglichen Lebensunterhalt bestreiten. Erst 10, später 16 Asse hatten den Gegenwert eines Denars. Aufgrund der Inflation verschwand der As in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. von der Bildfläche.

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Collection
Archaeology
Inventory number
2008RMS0749
Measurements
B: 0,2 cm, D: 2,3 cm, Gewicht: 6,2 gr

Related object and literature
Dokumentiert in: Mattingly, Harold / Edward A. Sydenham: Pertinax to Geta (= The Roman Imperial Coinage, 4, 1), London, 1968

Subject (what)
Ikonographie: Herrscherbildnis
Ikonographie: Kaiser
Ikonographie: Zepter, Herrscherstab
Ikonographie: Geschichte von Caracalla, dem römischen Kaiser
Ikonographie: lateinische Schrift
Subject (who)
Septimius Geta, Publius

Event
Herstellung
(where)
Schwarzenacker
Rom
(when)
Prägedatum: 210 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Delivered via
Rights
Römermuseum Schwarzenacker
Last update
01.07.2025, 9:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • As

Time of origin

  • Prägedatum: 210 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Other Objects (12)