Amtsbücher / Akten

Administration des Klosters Seeon durch den Klosterrichter Steyrer

Enthält:
Aufnahme eines Kapitals durch das Kloster; Reparaturen an den Klostergebäuden, Uferbauten und einer Brücke; Belobigung für Steyrer; Reisen des Administrators nach München; Einsendung der Forst- und Jagdrechnung

29 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8120
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 672 Nr. 8 (Az. 213 v. 1802 XII 1, 1296 v. 1803 IV 13, 5621 v. 1803 VI 23/VII 4, 13695 v. 1803 XI 24)
KL Fasz. 676 Nr. 16 (Az. 5369 v. 1803 VI 24/29)
KL Fasz. 676 Nr. 18 (Az. 213 v. 1802 XI 26)
KL Fasz. 687 Nr. 33 (Az. 12278 v. 1803 X 26, 13997 v. 1803 XI 30/XII 5)
Zusatzklassifikation: Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.138. Seeon (Benediktiner) >> 3.138.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.138.2.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Steyrer: N.N., Richter, dann Administrator d. Kl. Seeon
Indexbegriff Ort
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster: Gebäude

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 November 26 - 1803 Dezember 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.02.2027, 08:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 November 26 - 1803 Dezember 5

Ähnliche Objekte (12)