Amtsbücher / Akten
Administration des Klosters Schäftlarn durch den Klosterrichter Lic. Haslbeck
Enthält v. a.:
Erfassung der Passivkapitalien; Abgabe von Futterstroh an verschiedene Förster; Aufsicht über die versperrte Bibliothek und das Archiv; Verpflichtung des Dietramszeller Braumeisters Georg Grienwald als Nachfolger seines Bruders Jakob; Beschaffung von Kleidung für die Konventualen; Hochwasserschäden; Einnahme der Zölle auf dem Keferloher Jahr- und Viehmarkt; Abrechnung für November 1803; Bargeldbedarf bzw. Ausbezahlung der Alimentationen
Enthält auch:
Beauftragung Haslbecks mit der Administration des Klosters Benediktbeuern; Besoldung für die Administrationstätigkeit in Benediktbeuern und Schäftlarn
49 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7665
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 649 Nr. 5
KL Fasz. 649 Nr. 6 (Az. 24 v. 1803 II 18, 162 v. 1803 III 4, 164 v. 1803 III 4)
KL Fasz. 651 Nr. 11 (Az. 495 v. 1803 I 8/13)
KL Fasz. 653 Nr. 26 (Az. 6534 v. 1803 VII 17)
KL Fasz. 654 Nr. 34 (Az. 7369 v. 1803 VII 29/VIII 19)
Zusatzklassifikation: Schäftlarn (Lkr. München): Prämonstratenserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.129. Schäftlarn (Prämonstratenser) >> 3.129.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.129.1.1. Allgemeines
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Haslbeck: Klemens, Richter/Admin. in Schäftlarn, dann Admin./Lokalkomm. in Benediktbeuern, Schlehdorf u. Habach
Grienwald: Georg, Braumeister d. St. Dietramszell, dann in Schäftlarn
Grienwald: Jakob, Braumeister d. Kl. Schäftlarn, dann in Wolfratshausen
- Indexbegriff Ort
-
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Administration
Keferloh (Gde. Grasbrunn, Lkr. München): Jahr- u. Viehmarkt
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Mobilien \ Archiv
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Mobilien \ Bibliothek
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Kapitalien
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Personal
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 Dezember 17 - 1804 August 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 Dezember 17 - 1804 August 7