Archivale

Stiftbrief

Regest: Mächthilt die Pfäwelin tut kund, daß sie 2 Pfund Heller ewiges Gelds aus ihres Vaters selig Haus und aus der Scheuer dahinter an Hilprants Gasse hat. Von diesem Geld hat sie das eine Pfund gegeben und vermacht den Feldsiechen zu Rütlingen zu einem ewigen Licht, daß das immer brennen soll des Nachts in deren Stube um ihres und ihrer Vordern Seelenheiles willen. Das andere Pfund hat sie den Siechen um ihres und ihrer Vordern Seelenheiles willen vermacht, daß man es zu den 4 Fronfasten teilen soll unter die Siechen und jeglichem seinen Teil in die Hand geben. Die 2 Pfund fallen alle Jahr auf St. Gerien Tag (= Georgii). Wenn die 2 Pfund nicht wie oben geschrieben steht verwendet würden, dann sollen sie verfallen sein den Siechen in dem Spital zu Rütlingen.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1573
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Albr. der Rot und Eber Pfäweli, Richter zu Rütlingen
Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1346 Juli 4, St. Ulrichs Tag

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1346 Juli 4, St. Ulrichs Tag

Ähnliche Objekte (12)