Bestand

Grundherr / Graphische Sammlung (Bestand)

s. Bestandsbeschreibung des Gesamtbestandes.Der Teilbestand E 13/II war ursprünglich umfangreicher Teil des Teilbestands E 13/III und wurde aus konservatorischen und lagerungstechnischen Gründen selektiert. Die Sammlung von Druckgraphik bezieht sich auf Nürnberg und sein ehemaliges Landgebiet. An Künstlern vertreten sind Graff, Delsenbach, Bemmel, Annert, Wilder, Klein, die Masse jedoch stammt von Johann Alexander Boener (1647-1720). Die sachliche Gruppierung nach den Verzeichnissen von Christian Gottlieb Müller (Verzeichnis von Nürnbergischen topographisch-historischen Kupferstichen und Holzschnitten, 1791, samt Fortsetzungen 1801 und 1821) und Georg Wolfgang Panzer (Verzeichnis von Nürnbergischen Portraiten aus allen Staenden, 1790, samt dessen Fortschreibung durch Müller 1821) wurde beibehalten.

Bestandssignatur
E 13/II
Umfang
lfd. Meter: 7,00
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 13 - Familienarchiv von Grundherr >> E 13/II - Familienarchiv Grundherr / Graphische Sammlung

Indexbegriff Sache
Annert, N
Bemmel, N
Boener, Johann Alexander
Delsenbach, Johann Adam
Druckgraphik
Familienarchive (Teilbestände)
Graff, Johann Andreas
Graphische Sammlung (Familienarchiv von Grundherr, Teilbestand)
Klein, Johann Adam
Kupferstiche
Landgebiet
Porträts
Topographie
von _Grundherr, Familienarchiv (Teilbestände)
Wilder, N

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)