AV-Materialien
Drei Tote bei Flugplatzfesten - Schau-Flüge verbieten?
Drei Menschen starben am vergangenen Wochenende bei Flugplatzfesten im Land. In Backnang stürzte eine einmotorige Maschine ab, neben dem Piloten kam ein 15-jähriges Mädchen ums Leben. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, "kann sich bei uns im Moment niemand erklären", heißt es beim Luftsportverein Backnang-Heiningen. Fast zeitgleich stürzte in Metzingen bei einem anderen Flugfest ein Hubschrauber kurz nach dem Start ab, herumfliegende Trümmerteile töteten einen 38-jährigen Familienvater. Auch hier: Ursache unbekannt.
Marieliese Witt versteht nicht, warum es immer noch Schau-Vorführungen bei Flugplatzfesten gibt. Sie verlor vor bald 25 Jahren ihren Sohn in Ramstein. Damals stießen drei Maschinen der italienischen Kunstflugstaffel "Frecce Triccolori" in der Luft zusammen. Eine der Maschinen stürzte brennend ins Publikum, 70 Menschen starben. Nach dem Unglück wurden Kunstflugvorführungen in Deutschland zunächst verboten, dann aber unter strengen Sicherheitsauflagen wieder erlaubt. Ein Feuerwehrmann, der bei dem Unglück in Metzingen seinen Kameraden verlor, sagt: Jeder Besucher, der zu solchen Veranstaltungen gehe, müsse sich klar sein - es kann was passieren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120096/202
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Sache
-
Fest
Flugplatz
Unfall
Unglück; Flugzeugabsturz
- Indexbegriff Person
-
Hallmayer, Klaus Michael
Holder, Hartmut
Witt, Alfred
Witt, Marieliese
- Indexbegriff Ort
-
Backnang WN
Metzingen RT
- Laufzeit
-
13. September 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. September 2012