Zwischen Allianzfreiheit und Einbindung: Finnland und Schweden auf der Suche nach einer neuen Sicherheitsstrategie
Abstract: Alarmiert durch die Ukraine-Krise und Russlands militärische Aktivitäten in der Ostsee-Region, führen Finnland und Schweden derzeit eine intensive Debatte über ihre nationale Sicherheit. In beiden Ländern wird angesichts einer sich wandelnden Bedrohungslage an der eigenen Verteidigungsfähigkeit gezweifelt. Zunehmend steht der sicherheitspolitische Kurs in Frage, dem man seit Ende des Kalten Krieges folgte. Dabei gibt es reflexhafte Rufe nach höheren Militärausgaben und einem Nato-Beitritt. Entsprechende Initiativen müssten jedoch in eine umfassende, kohärente sicherheits- und verteidigungspolitische Strategie eingebettet werden. Es bestehen verschiedene Optionen für Kooperation auf bilateraler, regionaler und europäischer Ebene – sie könnten wichtige Bestandteile einer solchen Strategie sein. (Autorenreferat)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 4 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell ; Bd. 33/2015
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Schweden
Finnland
Russland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2015
- Creator
- Contributor
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-427381
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:25 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Etzold, Tobias
- Opitz, Christian
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Time of origin
- 2015