Urkunden

Einung des Worsiboy von Swinar, König Wenzels Hauptmann in Bayern und Landvogt zu Schwaben und im Elsaß, mit Bischof Friedrich von Straßburg, Markgraf Bernhart von Baden, Graf Eberhard von Wirtemberg [Württemberg], Graf Heinrich zu Lützelstein, Herrn Bruno zu Rappoltzstein [Rappoltstein], Herrn Heinrich und Junker Johann zu Lichtenberg und Junker Heinrich von Geroltzeck [Geroldseck], Herrn zu Lahr, gegen die Stadt Straßburg

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 252
Former reference number
AB 21. Nr. 106
Further information
Ausstellungsort: im Lager vor Straßburg

Aussteller: Swinar, Worsiboy von, König Wenzels Hauptmann in Bayern und Landvogt zu Schwaben und im Elsaß; Straßburg, Friedrich, Bischof von; Baden, Bernhard, Markgraf von; Württemberg, Eberhard, Graf von; Lützelstein, Heinrich, Graf zu; Rappoltstein, Bruno, Herr zu; Lichtenberg, Heinrich, Herr zu; Lichtenberg, Johann, Junker zu; Geroldseck, Heinrich, Junker von, Herr zu Lahr

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 7 von 9 Siegeln der Aussteller; das des Worsiboy und des Markgraf Bernhart abgegangen, das des Bischofs von Straßburg zerbrochen.

Publiziertes Regest: Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg Nr. 1563

Context
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Alt-Baden (Nr. 1-1522) >> 21. Bernhard I. >> 21. Bernhard I. >> Beziehungen zum Ausland >> Straßburg Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia

Date of creation
1392 September 20 (Geb. zu velde in dem leger vor Strazburg 1392 am S. Matheus obent)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1392 September 20 (Geb. zu velde in dem leger vor Strazburg 1392 am S. Matheus obent)

Other Objects (12)