- Weitere Titel
-
Salmi
Salmi a due, e tre voci con due violini, o cornetti
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 581
- Umfang
-
3 Stb.: C 1,2, vl 2 ([16,14,14] Bl.)
- Ausgabe
-
[Stimmen]
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
In Inspruch appresso, MICHAEL WAGNER, M.DC.XXXX.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 4297
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00093419-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stadlmayr, Johann
- Michael Wagner
Entstanden
- 1640
Ähnliche Objekte (12)

Zwey schöne geistliche Lieder : Das erste: LiebSeufftzer, Der Heyligen Jungfrawen vnd Mutter Theresae à Iesu Carmeliter Ordens Stiffterin. Welche die H. Mutter selbst in Spannischer Sprach zu ihrem hertzgliebten Bräutigam JESV Christo gemacht vnnd gesungen, jetzt in die Teutsche Sprach versetzt, Das ander: Vrlaub der Welt vnnd letstes Valete. Welches ein Gottliebende Person gemacht vnd mit frewden gesungen, als sie die Welt verlassen vnnd den H. Carmeliter Orden angenommen. Beyde im Thon: wie Maria Magdalena Gsang

Drey schöne newe geistliche Lieder, Vonn vnser lieben Frawen der Muetter der Barmhertzigkeit : Gemacht vnd gesungen zu ehren der heyligen Bildnuß vnser lieben Frawen von Foy, so auß der Wunderthätigen Aichen geschnitzlet, vor disem etliche Jahr zu Breda im Niderlandt mit Wunderzeichen geleuchtet, vnnd von dannen nacher Inßprugg ins Tyrol überschickt worden, im Jahr 1639. Alda sie mit grosser Andacht, in der Kirchen der Societet Jesu von jedermeniglich Verehret wirdt
