Münze
Münze, (SNG v. A.); 3. Jahrhundert und später (SNG Kop)
Vorderseite: Kopf des Helios von vorn
Rückseite: unten: P - O; oben: Γ]ΟΡΓ[ΟΣ. Rose mit Trieb nach rechts, links: Beizeichen Bogen im Gorytos
- Alternativer Titel
-
(SNG v. A.); 3. Jahrhundert und später (SNG Kop)
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
UK-03439
- Maße
-
Durchmesser: 13.81 mm
Gewicht: 2.222 g
Stempelstellung: 12 clock
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Sebastopolis-Trapezopolis, Satraps-Islands. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum, Copenhagen ; 26“. Munksgaard, Copenhagen, 1947. Seite/Nr.: 916 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 916
Literatur zum Typ: „Karien : 2334 - 2867. Caria, Lydia, Phrygia, Lycia, Pamphylia. Sylloge nummorum Graecorum / Deutschland ; [0]“. Sunrise, West Milford, NJ, 1987. Seite/Nr.: 2811f.
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rhodos
Rhodos (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
(SNG v. A.); 3. Jahrhundert und später (SNG Kop)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- (SNG v. A.); 3. Jahrhundert und später (SNG Kop)