Akten
Gutshaus Groß Rakow (8 km S von Grimmen)
Enthält u.a.: Gutshaus Groß Rakow (8 km S von Grimmen) Das Gutsareal ist stark dezimiert, desgleichen der ehemals große Park. Das ursprünglich 9-achsige Gutshaus mit Walmdach wurde als Mittelteil bei einer Erweiterung um 1890 belassen und beidseitig durch Quertrakte mit Risaliten und Krüppelwalmdächern verbreitert. Es wurden polygonale Türmchen vor die seitlichen Treppenanbauten gesetzt. Das Haupthaus stammt von 1887. Der rechte Anbau wurde durch ein aufwendiges Fachwerk und Traufenschnitzwerk prunkvoll betont und in den Klinkern belassen. Im Umfeld steht noch ein großes Scheunen-Speicher-Gebäude und ein Stall. Andere Wirtschaftsgebäude wurden abgerissen. 1819 Familie von Bülow, 1928 Ewald Bischoff zugehörig, 1997 privat, aber Leerstand und Verfall. zu Bild 2: westlicher Flügel mit Fachwerkausfächerung und Klinkerbau zu Bild 3: Großstallungen vor der Ostseite, Reste der Gutsanlage
- Archivaliensignatur
-
N20-1507
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fototyp: Abzug; fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2016