Münze

Würzburg: Konrad von Querfurt

Vorderseite: [...] - IT CANECH. AN ligiert - Auf Faltstuhl (faldistorium) sitzender Konrad I. mit Schwert und Krummstab.
Rückseite: + VV[...]EBVRECH - Breiter Mittelturm zwischen zwei schlanken Seitentürmen. Darunter in einem Dreipass ein Torturm mit Zinnenmauer.
Münzstand: Bistum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18267582
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 0.96 g, Stempelstellung: 7 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Ruß, Die mittelalterlichen Münzen des Hochstiftes Würzburg (2020) Nr. 174 a (dieses Stück abgebildet).

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Deutschland
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Franken
Würzburg
(wann)
ca. 1200-1202
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 1200-1202
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)