Führen mit Mehrwert : emotionale und soziale Kompetenz realisieren

"Fingerspitzengefühl" wird für Führungskräfte immer wichtiger. Und diese Fähigkeit ist erlernbar. In diesem ersten kompakten Trainingsleitfaden für Führungskräfte wird plastisch dargestellt, was unter den Begriffen "Emotional- und Sozialkompetenzen" im Einzelnen zu verstehen ist. Er zeigt, wie Gefühl und Führung miteinander vernetzt sind und warum die grundsätzliche Fähigkeit zur Emotionalität im Führungsalltag unersetzlich ist. Tipps erläutern, wie Fingerspitzengefühl erworben, integriert und authentisch im Führungsalltag realisiert werden kann. Der Leser erfährt auch, wie man klassische Führungspannen vermeidet. Anhand konkreter Situationsbeschreibungen erhält der Leser Praxisbeispiele, die die eigenen Führungsqualitäten steigern und so zu höherer Wertschöpfung im Unternehmen verhelfen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783093057014
3093057019
Dimensions
22 cm
Extent
190 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 185 - 187

Classification
Management
Keyword
Führung
Sozialkompetenz

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart
(who)
Dt. Sparkassen-Verl.
(when)
2004

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)