- Alternativer Titel
-
Waldlandschaft an einem Berghang. Links im Vordergrund sitzen unter einer Eiche auf einem Baumstamm ein musizierender Faun und eine Bacchantin mit Tamburin, vor Ihnen zwei tanzende Kinder. (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1424
- Weitere Nummer(n)
-
1424 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 259 x 378 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Grau und Braun auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Kreuz mit dem Buchstaben B und vier kleinen Dreiecken
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links (mit der Feder in Schwarz): S. Gessner. f. 1774
- Klassifikation
-
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Waldrand (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Wasserfall (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Satyr(n) (generell)
Iconclass-Notation: Bacchant(en)
Iconclass-Notation: musizieren; Musiker mit Instrument - CC - im Freien
Iconclass-Notation: tanzen
Landschaft (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1774
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1774