Zeichnung

Landschaft mit Chloë am Brunnen

Urheber*in: Gessner, Salomon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 412
Maße
Höhe: 299 mm (Zeichnung)
Breite: 376 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Grau, über Vorzeichnung mit Graphit, Federeinfassung in Schwarz, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 159, Kat. Nr. 61
beschrieben in: Peter Paul Rubens. Barocke Leidenschaften, hrsg. von Nils Büttner und Ulrich Heinen, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, München 2004, S. S. 212f., Nr. 146 m. Abb. (Michael Wenzel)
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 26
beschrieben in: Kunst der Goethezeit. Zeichnungen und Graphik aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, bearb. von Christian von Heusinger, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum/u.a., Braunschweig 1986, S. S. 38, Nr. 12 (Christian Heusinger)
beschrieben in: Maler und Dichter der Idylle. Salomon Gessner 1730-1788, Red. Martin Bircher und Eckhard Schinkel, Ausst. Kat. Zürich, Wohnmuseum Bärengasse/Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Braunschweig 1980, S. S. 140f., Nr. 145 m. Abb.
beschrieben in: Deutsche Kunst des Barocks, bearb. von Bodo Hedergott, Christian von Heusinger, Sabine Jacob und Rüdiger Klessmann, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1975, S. S. 48f., Nr. 66 (Christian Heusinger)
beschrieben in: Bircher, Martin und Weber, Bruno: Salomon Gessner, Zürich 1982, S. S. 174, Nr. 202

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Brunnen
Frau
Herde
Hirte
Landschaft
Mann
Schaf
Wald
Wasser
Berglandschaft
Paar
Gewässer
Hirtin
Hirtenstab

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1771
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Kunsthaus, Zürich 1930; Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, 1975; Zürich / Wolfenbüttel 1980; Sofia/Haskovo/Emden/Braunschweig 1985-86; Bad Homburg 1987; Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 2004; Braunschweig 2011, HAUM: Epochal; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1771

Ähnliche Objekte (12)