Archivale
Okkupation und Restitution des Klosters Herrenalb
Enthält:
1. Ein Faszikel enthaltend die wegen der usurpatorischen Okkupation des Klosters in den Jahren 1630/31 in diversis an die Beamten zu Neuenbürg erlassenen fürstlichen Befehle nebst einer Abschrift der General-Instruktion, wie sich die württembergischen Beamten bei vorhabender Okkupation der Klöster protestando zu verhalten haben. Aus Oberrat, 1630-1631, Nr. 1-30, ohne 5, 8, 21 und 23.
2. Schreiben des Frater Georgius Schlegel an den Prior Thomas Hauser zu Bebenhausen betreffend den Besitzstand des Klosters Herrenalb.
D. d. 23. Juni 1631.
3. Fürstlicher Befehl an den Vogt zu Neuenbürg, dass der Abt zu Herrenalb den Hintersassen des Klosters bei der kaiserlichen Einquartierung seine Portion beischieße, 16. Juli 1631.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Bü 14
- Context
-
Herrenalb >> 2. Sachakten >> 2.1 Allgemeines zur Geschichte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb
- Indexentry person
-
Hauser, Thomas
Herrenalb, Abt
Schlegel, Georg
- Indexentry place
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
Neuenbürg PF; Vogt
- Date of creation
-
1630-1631
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1630-1631