Sachakte
. 1713: Juli 1713 (11.7.-31.7.)
Enthält u.a.: Einforderung von Reise- und Zehrungskosten durch von Diest
Enthält u.a.: Wegearbeiten im Amt Löhnberg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez mit Landgraf Karl von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Hofgüter in Liebenscheid
Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz der Westerwälder Stände in Hadamar
Enthält u.a.: Inhaftierung des Schutzjuden Moses in Diez wegen der Flucht des Juden Löw Heymann
Enthält u.a.: Durchzug hannoverscher Truppen durch Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1516
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: von Diest, Beckher, Jakob Reinhard, Engelhard Seipp, Johann Peter Reusch in Liebenscheid, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Georg Ferdinand Maul
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1713
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1713
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1713