AV-Materialien

Erzählte Geschichte - Der Fernsehpionier Oliver Storz

Während der Dreharbeiten zum Fernsehspiel "Gegen Ende der Nacht" ist ein Porträt des Autors und Regisseurs Oliver Storz entstanden. Storz zeigt sich in diesen Aufnahmen als Perfektionist, hinterfragt immer wieder sich und seine Arbeit. Der Fernsehpionier hat schon in seiner Zeit als Produzent bei der Bavaria mit seinen Filmen Maßstäbe gesetzt. Maßstäbe, an denen sich die anspruchsvollen Fernsehspiele unserer Tage messen lassen müssen. Mit Ausschnitten aus seinen Produktionen zeigt der Film ein Stück Fernsehgeschichte. Daneben kommt Storz selbst zu Wort. Dabei geht es vor allem um sein Lebensthema: Die nationalsozialistische Vergangenheit und Themen wie Anpassung, Opportunismus und Verdrängung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984041/101
Umfang
0:44:20; 0'44

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> April 1998
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998

Indexbegriff Sache
Nationalsozialismus; Regisseur Oliver Storz
Porträt; Regisseur Oliver Storz
Rundfunk; Fernsehen; Fernsehregisseur Oliver Storz
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Porträt Regisseur Oliver Storz

Laufzeit
22. April 1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 22. April 1998

Ähnliche Objekte (12)