Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Verteilung eines Erbes

Kläger: (2) Christian Friedrich Fabricius, Kaufmann zu Wismar, namens der Erben der Dorothea Magdalena Gerdes, Dr. med. Hermann Christoph Nürenberg, Stadtphysikus zu Stralsund, Carl Hinrich Nürenberg, Advokat, Anna Christina Offermann und Johann Balthasar Offermann

Beklagter: Joachim Friedrich Stemwede, Assessor am Tribunal

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. weist die Ansprüche der von ihm vertretenen 4 Erben nach und bittet Bekl. zur Ablegung der fehlenden Vormundschaftsrechnungen zu veranlassen, um Klarheit über das Erbe zu gewinnen. Das Tribunal erkennt die Ansprüche an und weist Stemwede am 20.03.1762 entsprechend an, der seine Rechnung am 13.05. vorlegt (fehlt in Akte). Am 05.06. legt Kl. das Inventar der Güter der Verstorbenen vor, das vom Tribunal am 08.06.1762 ad acta genommen wird.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1762

Prozessbeilagen: (7) Vollmacht der Erben für Ch.F. Fabricius vom 04.03.1762; Bestätigung des Stralsunder Rates über Verwandtschaftsverhältnisse der Erben zur Verstorbenen vom 11.02.1762; Aussage der Elisabeth Magdalena Hertzberg, geb. Gröning vom 05.03.1762 und der Barbara Catharina Köckert, Witwe Scheffels vom 19.02.1762; Personalia der Anna Magdalena Herzberg, Ehefrau des Dr. Henning Christoph Gerdes, Prokurator am Tribunal; von Registrator Johann Christoph Kütemeyer ausgestelltes Protokoll der Versiegelung des Nachlasses der Verstorbenen vom 25.01.1762; Inventar des Erbes der Kl.in vom 26. und 27.03.1762

Archivaliensignatur
(1) 1161
Alt-/Vorsignatur
Wismar G 129 (W G 4 n. 129)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1762) 10.03.1762-09.06.1762

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1762) 10.03.1762-09.06.1762

Ähnliche Objekte (12)