Sachakte

Landgräfin Amelia Elisabeth von Hessen an Alexander von Velen

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Ausfertigung und Austausch des Quartierkartells, Jan. 1645 2. Aufenthalt Kaiserlicher Parteien zwischen Warburg und Lippstadt: Angriff auf reisende Hessische Beamte, Juli 1645 3. Alexander von Velen aus Bonn an die Landgräfin: Beschwerde über das Niederbrennen von Dörfern und adliger Häuser (Konzept), Aug. 1645 4. Gefangennahme des Kaiserlichen Rittmeisters Roetkopf durch den Obristen Rabenhaupt, Aug. 1645 5. Alexander von Velen an die Landgräfin: Vorwurf gegen den Rittmeister Roetkopf wegen angeblicher Ermordung hessischer Soldaten (Abschrift), Aug. 1645 6. Alexander von Velen an die Landgräfin: Vorwurf gegen den Rittmeister Roetkopf wegen angeblicher Ermordung hessischer Soldaten (Konzept) 7. gefangene hessische Soldaten zu Warendorf, Sept. 1645 8. gefangene hessische Soldaten zu Warendorf (Konzept) 9. Paß für den Kaiserlichen Kriegskommissar Hermann Keller bzw. für den Hessischen Appellationsrat Dr. Wilhelm Burchart Sixtinius, Okt. 1645 10. Kontributionsrestanten aus dem Bergischen Land, Nov. 1645 11. Übersendung eines Passes, Dez. 1645 12. Alexander von Velen zur Übersendung des Entwurfs über ein Kartell wegen der beiderseitigen Hofbedienten, Nov. 1645

Archivaliensignatur
U 132, 34061

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 2. Alexander (2.) von Velen >> 2.3. Militärische Korrespondenz
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte

Laufzeit
1645

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1645

Ähnliche Objekte (12)