Zeichnung

Die Ruinen des Palastes von Septimius Severus auf dem Palatin

Alternativer Titel
Ruinen des Coliseums [Klugkist-Katalog [Abschrift im Inventarbuch]] (Alter Titel)
Ruinen [Klugkist-Katalog [Abschrift im Inventarbuch]] (Alter Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1012 Z
Maße
Blatt: 425 x 297 mm
Material/Technik
Feder in Braun, mit Pinsel braun-grau laviert, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, Spuren einer Einfassungslinie mit Feder in Braun; gekröntes Wappen
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Kunstverein Bremen
Inschrift: 1012 [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: vgl. Worcester Art Museum Annual 1958 p. 27–24; wo eine 3. Zeichnung (das Original Brils?) abgebildet ist. (verso von fremder Hand mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: Kopie nach einer Zeichnung des Paul Bril im Amsterdamer Kabinet f. Handzeichnungen alter Meister der holl. u. vlämischen Schule Nr. 19 / S_37 (verso von fremder Hand mit Graphitstift bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Zeichnung
Bezug (was)
Bogen, Archivolte (Architektur)
Namen von Städten und Dörfern (ROM)
Ruine eines Gebäudes
Bezug (wo)
Rom

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
(wann)
nach 1595
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Herstellung
(wann)
nach 1624
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1595
  • nach 1624
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)