Druckgrafik

Sommerhoff, Johann Christoph

Bruststück im Halbprofil nach links gewandt vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung. Dargestellter mit Lockenperücke, Jabot und faltenreichem Talar, die linke Hand greift in den Talar hinein. Ober- und unterhalb der Rahmung Blattranken und Schleifen, unterhalb zudem ein Sockel mit einem Inschriftenfeld mit biografischen Angaben zum Dargestellten auf Latein.
Bemerkung: Dublette siehe PT 3506/01a (Zugangs-Nr. PT 3359) (Deutsches Museum München, Archiv).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand neu aufgenommen (Zuwachs 1922)".
Personeninformation: wirkte in der Apotheke zum Engel in Neu-Hanau Dt. Kupferstecher, Radierer, Zeichner u. Kunsthändler

Urheber*in: Welcker, J. D. / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03506/01 00 (Bestand-Signatur)
Pt B 4354 (Altsignatur)
Measurements
285 x 172 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
299 x 187 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
288 x 174 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Lexicon pharmaceutico-chymicum latino-germanicum ... - 1701
Publikation: Lexicon pharmaceutico-chymicum, latino-germanicum ... - 1713
Publikation: Die Renn-Bahn der Ehren Auf welcher Fünf und Zwanzig unvergleichlich*. - 1688
Publikation: Die Kaeiserliche Residenz Statt Wien Samt Dero Fortification. - [ca. 1700]
Publikation: Grundriß Der Christlichen Grenz- und Haubt-Vestung Raab in Ungarn. - [ca. 1680]
Publikation: Nürnbergische Kleider-Trachten, der Manns- und Weibs-Personen. - 1689
Publikation: Boener, Johann A.: Die Renn-Bahn der Ehren Auf welcher Fünf und Zwanzig unvergleichlich*. - 1688

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Apotheker (Beruf)
Pharmazie
Subject (who)
Subject (where)
Kassel (Geburtsort)
Hanau (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Welcker, J. D. (Inventor)
Event
Formherstellung
Event
Herstellung
(when)
1703
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 1703

Other Objects (12)