Tasse
Tasse mit Früchten und Blumen
Die Tasse mit einem vegetabilen Henkel ist mit Erdbeeren, Kirschen, einem Pfirsich, einer Quitte und mit Streublumen bemalt. Der Lippenrand hat ein fischschuppenartiges Muster, das in unregelmäßigen Schwüngen in die Wandung übergeht und von einer goldfarbenen ornamentalen Linie begrenzt wird. Zugehörig ist die Untertasse (Inv. Nr. V 19254 b) mit denselben Früchten und zusätzlich mit einer Pflaume und Blumen im Spiegel, der Rand ist mit einem entsprechenden geschuppten Muster bemalt.
Unterglasurblaue Schwertermarke, gestempelt "17" und in Gold "97"
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Keramik
- Inventarnummer
-
V 19254 a
- Maße
-
Höhe: 7.0 cm, Breite: 9.8 cm, Tiefe: 7.0 cm
- Material/Technik
-
Porzellan; gegossen; bemalt; glasiert; gebrannt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Meißen
- (wann)
-
um 1760
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tasse
Entstanden
- um 1760