Dokumentarfotografie
Alemannische Fasnacht
Die Photographie zeigt ein Brieler-Rössle - heute Benner-Rössle - bei der Straßenfastnacht in Rottweil. Das Brieler Rössle ist eine traditionelle Figur der Rottweiler Narrenzunft. Es handelt sich um ein Scheinpferd mit Reiter, das stets von zwei Treibern, die das widerspenstige Tier im Zaum halten, begleitet wird. Am „Rottweiler Narrensprung“ nehmen heute neun Rössle mit je zwei Treibern teil.
Notiz des Photographen auf der Rückseite des Abzugs: „Fastnachtstreiben in den Straßen der historischen Stadt Rottweil am Neckar. Brielers-Rössle ist hier die dominierende Figur.“
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2005/1202
- Measurements
-
Höhe: 17.2 cm, Breite: 22.8 cm
- Material/Technique
-
PE-Papier; Abzug
; Schwarzweißphotographie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Alwin Tölle ( - )
- (where)
-
Rottweil
- (when)
-
1. Hälfte 20. Jh.
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokumentarfotografie
Associated
- Alwin Tölle ( - )
Time of origin
- 1. Hälfte 20. Jh.