Druckgraphik
M. B. Iac. Minoris Appos., Blatt 7 der Folge "Martiryum Appostolorum"
- Alternativer Titel
-
Martyrium des Heiligen Jacobus Minor (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/582
- Maße
-
Blatt: 84 x 62 mm
Platte: 72 x 46 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: M. B Iac. Minoris Appos. (unten unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 7 (unten rechts am Plattenrand nummeriert)
Inschrift: Israel ex. (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1903/581, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635)/ Israël Henriet (1590 - 1661), M. B. Iac. Minoris Appos., Blatt 7 der Folge "Martiryum Appostolorum"/ Martyrium des Heiligen Jacobus Minor, Herstellung der Druckplatte: um 1632
beschrieben in: Lieure Callot VII.86.1393 III (von IV); Meaume I.90.127 III (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Jakobus der Jüngere (Minor), Apostel und erster Bischof von Jerusalem; mögliche Attribute: Buch, Walkerknüppel, Schriftrolle - Apotheose, Verklärung, Triumph eines männlichen Heiligen
Menge, Mob
Vordertreppe
Jakobus wird gesteinigt oder (mit einer Hammerkeule) zu Tode geprügelt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1632
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- um 1632
- 1903