Karten und Pläne
Farbiger Entwurf für die Stiftskirche in Kempten
Enthält:
1) Farbiger Entwurf für die Stiftskirche in Kempten mit zwei Westtürmen (Ansicht) mit Flachkuppel und Kuppltürmchen mit Umgang, Langhausbasiliken (mit überhöhtem Mittelschiff), auf erhöhtem Kirchenaufgang mit Ziegeldach
2) Zugehöriger Bleistiftgrundriß mit Maßen, Türme je 32 Schuh breit, dazwischen Portalseite 33 cm breit, Langschiff 132 Schuh breit, Nord- und Südseite der 30 Schuh breit, ganze Länge der Kirche 225 Schuh,
ohne Orts- und Baumeisterangabe
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 201 Nr. 14
- Maße
-
1) 44 x 58 2) 20 x 44 (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Pläne und Zeichnungen betreffend Neuwürttemberg und Gebiete außerhalb von Württemberg aus der Zeit bis 1806 >> Karten und Pläne
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 201 Pläne und Zeichnungen betreffend Neuwürttemberg und Gebiete außerhalb von Württemberg aus der Zeit bis 1806
- Indexbegriff Person
-
Beer, Michael
- Indexbegriff Ort
-
Kempten (Allgäu) KE
Stift Kempten
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Michael Beer (?)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Michael Beer (?)