Archivale

Inbesitznahme des Amts Künzelsau durch das Königreich Württemberg.

Enthält u.a.: Besitzergreifungspatent von 1806; Dekrete; Bürgerverzeichnisse; Verzeichnis der Bürger und Beisitzer sowie von deren ledigen Söhnen zu Künzelsau von 1806; Summarische Tabelle über die Seelenanzahl des Amtes Künzelsau; Verzeichnis der gesamten Dienerschaft, Offizialen und Honoratioren des Amtsbezirkes Künzelsau.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 2343
Alt-/Vorsignatur
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 5196
Umfang
1 Fasz.
Bemerkungen
Reste roter Lack-Verschlusssiegel

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.2 Allgemeine Verwaltung (siehe auch Kameralangelegenheiten) >> 2.2.12 Mediatisierung der Grafschaft Hohenlohe, Standesherrschaft Hohenlohe seit 1806 >> 2.2.12.2 Besetzung, Besitzergreifung und Eingliederung der hohenlohischen Fürstentümer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Indexbegriff Ort
Künzelsau KÜN; Amt
Württemberg; Königreich

Provenienz
Amt Künzelsau
Laufzeit
1806-1808

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Amt Künzelsau

Entstanden

  • 1806-1808

Ähnliche Objekte (12)