Urkunde
Gütertausch zwischen Kloster Ahnaberg und Kunegunde und Jutta von Stockhausen
- Reference number
-
Urk. 20, 23
- Former reference number
-
Urk. 20, A II 1309 August 1
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1309, kalend. Augusti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Provisor, die Priorissa und der ganze Konvent zu Ahnaberg bekunden, dass sie mit Kunegunde, Witwe des Konrad von Stockhausen, und ihrer Tochter Jutta, Nonnen in Eppenberg, einen Tausch wie folgt getroffen haben: Die Aussteller tauschen ihre Hufe im Dorf Sondheim gegen etliche Äcker vor der Stadt Kassel gelegen, die Kunegunde und Jutta gehören. Nach dem Tod der beiden Frauen, solle die Hufe an das Kloster Eppenberg fallen.
- Context
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1349
- Holding
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1309 August 1
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1309 August 1