Akte
Geheimakten des Oberbürgermeisters betr. Orden und Titel
Enthält: 12.02.1897: Hucklenbroich, Dr. Anton, Arzt, Sanitätsrat, S. 7; 12.02.1897: Fleischauer, Dr. Hans, Arzt,, Sanitätsrat, S. 7; 12.02.1897: Tüshaus, Joseph, Bildhauer, Kgl. Kronenorden IV. Klasse, S. 12; 08.03.1897: Blech, Mathilde, Louisenorden, S. 15; 06.03.1897: Vokmann, Dr. Oskar, Arzt, Sanitätsrat, S. 18; 08.03.1897: Kleesattel, Josef, Kunstgewerbelehrer, Professor, S. 20; 02.04.1897: Horlocher, Conrad, Fabrikarbeiter, Allgemeines Ehrenzeichen; S. 25; 18.06.1897: von Gahlen, Emil, Fabrikant, Commerzienrat, S. 29; 18.06.1897: von den Steinen, Dr. Ernst, Arzt, Roter Adler-Orden IV Klasse, S. 30; 18.06.1897: Proll, Theodor, Rentner, Kgl. Kronen-Orden IV. Klasse, S. 31; 21.06.1897: Stiller, Prof. Hermann, Direktor d. Kunstgewerbeschule, Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 35; 07.07.1897: Gehrts, Carl, Maler, Professor, S, 36; 28.08.1897: Malsburg, Heinrich, Rektor, Kgl. Kronenorden IV. Klasse, S. 52; 02.09.1897: Klapdor, Karl, Verw. Sekretär, Kgl. Kronenorden, IV. Klasse, S. 54; 27.11.1897: Uthoff, Johann, Marktmeister, Allgemeines Ehrenzeichen, S. 71; 04.01.1898: Sträter, Dr. Ludwig, Arzt, Sanitätsrat, S. 76; 11.02.1898: Lücker, Alois, Stadtrentmeister, Kgl. Kronenorden IV Klasse, S. 83; 11.02.1898: Hillmann, Friedrich, Pol. Kommissar, Kgl. Kronenorden IV. Klasse, S. 85; 28.02.1898: Neuhaus, Fritz, Maler, Professor, S. 85; 09.03.1898: Wagner, Ignaz, Maler, Professor, S. 90; 09.03.1898: Buscher, Clemens, Bildhauer, Professor, S. 92; 14.03.1898: Irmer, Carl, Maler, Professor, S. 97; 11.05.1898: Volkhart, Max, Maler, Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 99; 18.05.1898: Flamm, Albert, Maler, Roter Adler-Orden IV. Kl., S. 101; 18.05.1898: Oeder, Georg Prof., Maler, Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 103, 18.05.1898: Erdmann, Otto, Maler, Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 105; 18.05.1898: Mühlig, Hugo, Maler, Professor, S. 107; 17.05.1898: Geyer, Carl, Architekt, Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 109; 26.07.1898: Dormann, Dr. Franz Jos., Arzt, Sanitätsrat, S. 123; 26.07.1898: Poensgen, Gustav, Fabrikant, Geh. Commerzienrat, S. 127; 26.07.1898: Pulm, Heinrich, Maschinist, Allgemeines Ehrenzeichen, S. 135; 26.08.1898: Ludewig, Peter, Wilh., Bürovorsteher, Auszeichnung, S. 139; 26.08.1898: Josephson, Dr. Hermann, Sanitätsrat, Auszeichnung, S. 141; 26.08.1898: von Rheinbaben, Hedwig, Auszeichnung, S. 143; 27.07.1898: Cotäus, Wilhelm, Zuschneider, Allgemeines Ehrenzeichen, S. 147; 01.09.1898: Pickel, Caspar, Architekt, Professor, S. 152; 09.09.1898: Lueg, Heinrich, Fabrikant, Geh. Commerzienrat, S. 156; 09.09.1898: Frings, Gerhard, Stadtbaurat, Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 158; 22.11.1898: Haniel, Franz, Fabrikant, Geh. Commerzienrat, S. 161; 22.11.1898: Nakonz, Christian, Bauinspektor, Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 163; 22.11.1898: Haumann, Friedrich, Oberbürgermeister a. D., Dir. Rhein. Bahn. Ges., Roter Adler-Orden IV. Klasse, S. 165; 15.10.1898: Davipont,, Wilhelm, Schmied, Allgemeines Ehrenzeichen, S. 173; 17.11.1898: Mühlau, Adolf, Fabrikant, Commerzienrat, S. 177; 13.12.1898: Hecker, Dr. Johann, Arzt, Sanitätsrat, S. 182; 13.12.1898: Hölling, Dr. Adolf, Sanitätsrat, S. 184;
- Reference number
-
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III), 0-1-3-3810.0000
- Context
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) >> I Allgemeine Verwaltung >> 1 Geschäftsführung bei der Stadtverwaltung, Städtevereinigung, Beamte und Angestellte, Stadtverordnetenversammlung und Ausschuß >> Hand- und Geheimakten des Oberbürgermeisters
- Holding
-
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III)
- Date of creation
-
1897-1898
- Other object pages
- Provenance
-
Hand- und Geheimakten des Oberbürgermeisters
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:25 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1897-1898