Von der Selbstverwaltung zur Hierarchie? Börsenregulierung im Zeichen der Globalisierung von Kapitalmärkten
Abstract: "Die Globalisierung wirtschaftlichen Handelns im Allgemeinen und die Integration des europäischen Marktes im Besonderen sind neue Umweltbedingungen, die nationale Politik und Wirtschaft unter erheblichen Anpassungsdruck setzen. Nationalstaaten auf der einen Seite scheinen an Handlungs- und Steuerungskapazität in einem globalen Umfeld verloren zu haben. In immer mehr Politikfeldern ist es die Europäische Union oder auch 'internationale Regime', deren Harmonisierungs- und Deregulierungspolitiken auf eine Angleichung der Spielregeln des weltweiten Wettbewerbes abzielen. Marktteilnehmer auf der anderen Seite geraten jetzt unter zunehmenden Wettbewerbsdruck: entweder haben sie sich als 'global players' auf dem Weltmarkt zu behaupten oder sie teilen sich sinkende Gewinnmargen auf dem heimischen Markt. Beide Strategievarianten aber lassen kollektives Handeln auf nationaler Ebene immer schwieriger erscheinen - wo früher Verbände oder kooperative Formen von Selbstorganisation Akteuren zur '
- Weitere Titel
-
From self-administration to hierarchy? Stock exchange regulation very much influenced by the globalization of capital markets
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 740-749 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Hradil, Stefan (Hg.): Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996. 1997. S. 740-749. ISBN 3-593-35852-2
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Börse
Kapitalmarkt
Regulierung
Globalisierung
Wertpapier
Selbstverwaltung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
1997
- Urheber
-
Lütz, Susanne
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hradil, Stefan
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-139796
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lütz, Susanne
- Hradil, Stefan
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl
Entstanden
- 1997