Bilderbogen

"Erstürmung der Tuilerien in Paris, am 24. Februar 1848, Mittags XI Uhr"

Der Bilderbogen zeigt eine große Menschenmenge bei der Plünderung des Pariser Königspalastes sowie die Verbrennung des königlichen Mobiliars am 24. Februar 1848. Mitgeführte französische Fahnen tragen die Aufschrift „République française“ (Französische Republik)

Die französische Februarrevolution war das das Ereignis, das die europäischen Erhebungen des Jahres 1848 initiierte. In den Barrikadenkämpfen vom 22. bis 24. Februar 1848 betrieben Bürgertum, Arbeiterschaft und Teile des Militärs die Abdankung des Bürgerkönigs Louis Philippe I. (1773-1850). Am 25. Februar 1848 wurde die Zweite Französische Republik ausgerufen. Deren Präsident wurde Louis Napoleon (1808-1873), ein Neffe Napoleon Bonapertes.

Doch verstärkten sich in der Folgezeit in Frankreich die antirevolutionären Tendenzen und nach einer tiefgreifenden Verfassungsänderung wurde das Zweite Kaiserreich ausgerufen. Louis Napoleon ließ sich am 2. Dezember 1852 als Napoleon III. zum Kaiser proklamieren.

Literatur: 1848/49. Revolution der deutschen Demokraten in Baden ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Baden-Baden 1998, S. 196, Nr. 227, farb. Abb.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Graphik
Inventory number
80/409-335
Measurements
Höhe: 36.0 cm, Breite: 42.0 cm (Blatt)
Material/Technique
Papier; Kreidelithographie; Federlithographie; Kolorierung

Event
Herstellung
(who)
Oehmigke & Riemschneider
(where)
Neuruppin
(when)
1848

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bilderbogen

Associated

  • Oehmigke & Riemschneider

Time of origin

  • 1848

Other Objects (12)