Archivale
Woellwarth'sche Familienverträge betr. das Fideikommiß (20. Jh.)
Enthält: 1) Vertrag zwischen den Besitzern des Familienfideikommisses über die Verwaltung des gesamten Fideikommißbesitzes und die Regelung der Wohnungsberechtigung in den Fideikommißwohngebäuden, 1. April 1901; - 2) Vertrag zwischen den Besitzern des Familienfideikommisses über Schloß und Garten in Essingen, 1. Dez. 1904; - 3) Notariell beglaubigter Vertrag zwischen Carl v. W. (#235) und seinen Söhnen Fritz (#247), Ernst (#253) und Albrecht (#255) betr. Verzicht auf dessen Anteil am Fideikommiß zugunsten seiner Söhne, 12. Jan. 1922; - 4) Vertrag über die Witwenwohnsitze, 14. April 1923; - 5) Vertrag über die Aussetzung von Wittümern, 4. Okt. 1925; - 6) Vertrag zwischen Carl Eglof v. W. (#275) und den Besitzern des Fideikommisses über Gewährung eines monatlichen zinslosen Darlehens, 26. Juni 1929
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1429
- Alt-/Vorsignatur
-
C 1, F. 1a
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 1. FAMILIENANGELEGENHEITEN, FAMILIENVERTRÄGE UND -ABSPRACHEN >> 1.5 Sonstige Familienverträge (Vergleiche, Fideikommiß, gegenseitige Succession Laubach-Lauterburg)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Woellwarth-Lauterburg; Albrecht Georg Götz August von (#255)
Woellwarth-Lauterburg; Carl Eglof von (#275)
Woellwarth-Lauterburg; Carl Ludwig Christian von (#235)
Woellwarth-Lauterburg; Ernst August von (#253)
Woellwarth-Lauterburg; Friedrich Wilhelm (Fritz) von (#247)
- Laufzeit
-
1901-1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1901-1929