Baudenkmal
Ehem. Hospitalkapelle und Ziehbrunnen; Münzenberg, Steinweg 17 A
Als Nikolauskapelle 1284 erstmals überliefert, später als Kapelle des benachbarten Hospitals erwähnt (vgl. Steinweg 17); nach der Profanierung im 19. Jahrhundert als Scheune genutzt, seit 1965 Kirche der katholischen Gemeinde Münzenbergs. Ursprünglich ein Rechteckbau; auf der Nordseite eine Arkade, die vermutlich einen Querflügel anschloß (Gruber). Die Mittelsäule der Arkade mit Knospenkapitell, das einen Anhaltspunkt für eine Datierung der Kapelle in die Mitte des 13. Jahrhunderts bietet. Ein erhaltenes Fachwerkgerüst deutet auf eine zumindest teilweise vorgenommene Geschoßunterteilung des Innenraumes. Vor der Südseite der Kapelle ein sandsteinerner Ziehbrunnen mit der inschriftlichen Datierung 1776.
- Standort
-
Steinweg 17 A, Münzenberg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal