Baudenkmal
Münzenberg, Steinweg 36
Insgesamt zu schützende vierseitige Hofanlage; sie ist Auftakt einer Reihe von Höfen mit giebelständigen Fachwerkwohnbauten am unteren Ende der Westseite des Steinwegs. Die dichte Abfolge von Wohnbauten und überdachten Hoftoren schafft hier einen ganz eigenen Bau-Rhythmus im Ortsbild. Das Wohnhaus des Hofes von Steinweg 36 mit Inschrift in der Obergeschoß-Schwelle der Straßenseite: SOLI DEO GLORIA AUFGERICHT VON JOHANN KONRAD ROTH UND OTTILIA BEIDE EHELEUT DURCH JOH CONR CLOS ANNO 1740 DEN 17 TEN JUNI. Eine weitere Inschrift im Sturz der Mann-Pforte des Hoftores gibt dessen Baudatum 1783 D. 27. AP (für April) und Bauleute JOHANN WILHELM GAU UND SEINE EHELICHE HAUSFRAU ELISA DORATA an. Das Satteldach des Hoftores setzt sich als Fußwalm eines mit dem Wohnhaus firstparallelen, ebenfalls an der Straße gelegenen Wirtschaftsgebäudes fort.
- Standort
-
Steinweg 36, Münzenberg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal