Fotografie / Personendarstellung

Mann im Kimono

Atelieraufnahme von Dr. Koike im traditionellen Kimono.

Dr. Koike war längere Zeit in Freiburg und mit der Familie des Fotografen Steinhäuser befreundet.

Adolf Steinhäuser, gebürtiger Deutsch-Böhme und 13. Kind eines Schlossermeisters, erlernte in Marienbad das Fotografenhandwerk. Seine Gesellenjahre führten ihn über Thorn (Ostpreußen) nach Freiburg im Breisgau, wo er 1895 das Atelier des Hoffotografen Tschirra in der Kartäuserstraße übernahm. Anders als viele Berufskollegen, die auch Landschaft und Architektur aufnahmen, blieb Adolf Steinhäuser im Atelier und beim Porträt.

Neben der Auftragsarbeit waren Ehefrau Luise (geb. Hack) und die drei Kinder Julius (*1890), Margarete (*1898) und Paula (*1905) häufiges Fotomotiv. Diese Aufnahmen, die die Familienmitglieder in unterschiedlichsten Posen und Kostümierungen zeigen, waren für die Auslage bestimmt, um die Kundschaft zu animieren.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2006/1890
Maße
Höhe: 16.5 cm, Breite: 12.0 cm
Material/Technik
Glas; Fotografische Schicht; Trockenplatte; Schwarzweißphotographie; Dia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Adolf Steinhäuser
Adolf Steinhäuser
(wo)
Freiburg
(wann)
1912

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie / Personendarstellung

Beteiligte

  • Adolf Steinhäuser

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)