Bleistiftzeichnung

August Tiede (?): Skizze des Karls-Denkmals in Rechtenfleth

Skizze des fertig gestellten Karls-Denkmals in Rechtenfleth. Die Verlobung, auf deren Anzeige (226 x 358 mm) sich die Skizze rückseitig findet, fand im Juli 1899 statt. Die Datierung ("Tiede 1898") ist also nachgetragen und falsch; die Zuschreibung an August Tiede als Zeichner mag richtig sein.
Urheber / Quelle: T. Mahler 08 / 2021

Urheber*in: August Tiede / Rechtewahrnehmung: Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V.

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Archiv des Landkreises Cuxhaven, Otterndorf
Inventory number
6.2.306
Measurements
Höhe: 180 mm
Breite: 113 mm
Material/Technique
Papier; Bleistift
Inscription/Labeling
Gravur: "Tiede 1898" u. re. "Die Verlobung meiner Tochter Lisbet mit dem Königl. Regierungsbauführer Herrn Wolfgang Siemering zeige ich hierdurch ergebenst an. Amtsrat H. Thoma. Westend-Berlin, im Juli 1899. Nussbaum-Allee 20." Verlobungsanzeige, verso auf ausgeklapptem Blatt li. "Meine Verlobung mit Fräulein Lisbet Thoma, Tochter des Herrn Amtsrat Thoma und seiner Frau Gemahlin Helene, geb. von Anreyden, zeige ich hierdurch ergebenst an. Wolfgang Siemering, Königl. Regierungsbauführer. Westend-Berlin, im Juli 1899. Nussbaum Allee 21." Verlobungsanzeige, verso auf ausgeklapptem Blatt re. "Sabatky, Berlin C." Marke des Druckers, verso auf ausgeklapptem Blatt rechts, u. li.

Classification
Grafik (Objektgattung)
Subject (where)
Rechtenfleth (Karls-Denkmal)

Event
Herstellung
(when)
1899

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Allmers-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bleistiftzeichnung

Time of origin

  • 1899

Other Objects (12)