Karten und Pläne
Das Osmanische Reich in Europa
Ausführlicher Titel: "Das Osmanische Reich in Europa mit einem Theile desselben in Asien nebst den angränzenden oesterreichischen und russischen Gebieten in dem Stande vom Jahre 1828""
- topographische Karte aus 6 Blättern mit Einzeichnungen der Gebirgszüge, des Hauptstraßennetzes, der Staats- und türkischen Bezirksgrenzen (Sandschaks), Ortsnamen in Kleinasien (Ionien) alternativ in türkisch und griechisch
- Blatt 2: rechts unten Zeichenerklärung, Maßstab in (deutschen) geographischen und türkischen Meilen (Berri) und russischen Wersten; polständiges Meridiangitternetz
- Blatt 4: rechts Titelkartusche
Karten:
Blatt 1: Klausenburg, Segesvar
li.o. Neutra, re.o. Snlityn
li.u. Belgrad, re.u. Pitesti
Blatt 2: Jassy, Galatz
li.o. Tschernowitz, re.o. Annowka
li.u. Ploiesti, re.u. Chersones
Blatt 3: Bosnaserai, Sofia
li.o. Zwornik, re.o. Slatina
li.u. Tiranai, re.u. Tajardi
Blatt 4: Konstantinopel
li.o. Bukarest, re.o. Karamurad
li.u. Adrianopel, re.u. Bartan
Blatt 5: Alina, Saloniki, Griechenland
li.o. Roskovitza, re.o. Tassos
li.u. Chania, re.u. Santorin
Blatt 6: Kleinasien
li.o. Makri, re.o. Ismid
li.u. Rhodos, re.u. Antayla
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 373
- Maße
-
58 x 62 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: handkoloriert
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: J. G. Cotta'sche geographische Anstalt
Herstellungsort: München
Orientierung: N
Maßstab: ca. 1: 1.000.000
Blattzahl: 6
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Österreich, Ungarn, Böhmen, Mähren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Indexbegriff Ort
-
Adrianopel = Edirne [TR]
Antalya [TR]
Belgrad, Okr. Belgrad [SRB]
Bukarest, Kreis Bucuresti [RO]
Bulgarien [BG]
Chania (Khania), Kreta [GR]
Chersones, Halbinsel Krim [UA]
Galatz, Kreis Gala¿i [RO]
Griechenland [GR]
Kleinasien [TR]
Konstantinopel = Istanbul [TR]
Ploie?ti [RO]
Rhodos [GR]
Rumänien [RO]
Santorin (Griechenkand)
Serbien [SRB]
Slatina [RO]
Sofia, Obl. Sofia-Stadt [BG]
Tassos [GR]
Tirana [AL]
Tschernowitz (=Czernowitz , Ukraine)
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Wenzel Pobuda (Lithograph)||A. Schmidt (Lithograph der Schrift)
- Laufzeit
-
1828
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Wenzel Pobuda (Lithograph)||A. Schmidt (Lithograph der Schrift)
Entstanden
- 1828