Urkunde
Rittter Heinrich und Knappe Adolf, Brüder von Batenhorst, sowie Knappen Heinrich und Ludeke, Brüder Westphalen, beglaubigen eine Urkunde des Bischofs Johann (gegeben "uppe de Borch thon Redeckenberg bynnen de Stadt tho Wiedenbrügge") von Osnabrück, in welcher ihnen das Schloß Rechenberg verpfändet wird. Zeugen: Dompropst Otto, Domdechant Conrad, Johann von Schaghen, Propst zu St. Johann, Amelung von Varendorpe, Domherr zu Osnabrück; Friedrich von Wenth, Everd von Harne; Friedrich von Schlaghen und Johann de Chogreve, Ritter; Godeke von Varendorpe und Friedrich von Harne, Knappen; Arnt Duncker, Schöffenmeister zu Osnabrück.
- Archivaliensignatur
-
B 905u, 32
- Bemerkungen
-
Vgl. Urk. Nr. 30
- Kontext
-
Kollegiatstift Wiedenbrück - Urkunden >> 2. 1301 bis 1400
- Bestand
-
B 905u Kollegiatstift Wiedenbrück - Urkunden
- Laufzeit
-
1357 August 4
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1357 August 4
Ähnliche Objekte (12)
