Urkunden
Urkunde des Gerichts zu Bruchsal, wonach Hensel der Malerin Sohn von Bruchsal dem Wigel Gramman daselbst ein mit 1 Pfund zu verzinsendes Kapital von 10 Pfund schuldet und dafür ein Haus in der Vorstadt an dem Anger verpfändet, welches dem Kloster Herrenalb ein Jahr 11 Gulden, das andere 11 1/2 Gulden zinste.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 187
- Alt-/Vorsignatur
-
gestrichen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Gericht zu Bruchsal
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Gerichtssiegel
Vermerke: Die Urkunde war auch in dem verbrannten Papierdiplomatar (PapD. S. 573-575) kopial überliefert.
- Kontext
-
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.2 Einzelne Orte >> Bruchsal
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb
- Indexbegriff Person
-
Gramman, Wigel
- Indexbegriff Ort
-
Bad Herrenalb CW; Kloster
Bruchsal KA
- Laufzeit
-
1412 Oktober 16 (uf Sant Gallen Dag des heiligen Bichtigers)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1412 Oktober 16 (uf Sant Gallen Dag des heiligen Bichtigers)