Archivale

Verwaltung des Schlossguts Neuweier und landwirtschaftlicher Betrieb ab 1947

Enthält v.a.: Kultursprengungen; Tabakanbau; Schaden auf einer Wiese durch das Weiden von Kühen; Vertrag zur Errichtung einer Kommanditgesellschaft, 1950; Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche; Rundschreiben zur Agrarreform, 1955; Eintrag im Unterkunftverzeichnis des Verkehrsvereins Bühl, 1956; Bestellung eines Betriebsleiters für die Brennerei, 1967; Erlöschen der Obstabfindungsbrennerei, 1969; rechtliche Probleme bei der Betriebsprüfung, 1979; Mitgliedschaft im Verband baden-württembergischer Grundbesitzer.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 498
Alt-/Vorsignatur
B 14 Nr. 9; B 15 Nr. 10 und 11; B 22 Nr. 2; B 25 Nr. 1; B 26 Nr. 4
Umfang
0,2 cm

Kontext
Schlossarchiv Neuweier >> II. Akten >> Bürgerliche Familienarchive >> e) Rössler (Baden-Baden, Neuweier und Hochheim) >> 4. Geschäftliches und Gutsbetrieb >> 4.1. Güter Neuweier und Hochheim >> 4.1.1. Gutsverwaltung Neuweier
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier

Laufzeit
1947 - 1956, 1967 - 1980

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1947 - 1956, 1967 - 1980

Ähnliche Objekte (12)