Klosterkirche
Ehemaliges Benediktinerkloster — Ehemalige Klosterkirche Sankt Wigbert, Simon und Judas Thaddäus
Status: Ruine
- Alternativer Titel
-
Stiftskirche Hersfeld
- Standort
-
Bad Hersfeld, Hersfeld-Rotenburg, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Material/Technik
-
Bruchstein; Haustein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ehemaliges Benediktinerkloster - Kloster, Bad Hersfeld - 769/775
hat Teil: Westbau und Westchor - Westchor, Bad Hersfeld - um 1100
hat Teil: Ehemalige Klosterkirche Sankt Wigbert, Simon und Judas Thaddäus - Querhaus, Bad Hersfeld - nach 1038
hat Teil: Ehemalige Klosterkirche Sankt Wigbert, Simon und Judas Thaddäus - Chor, Bad Hersfeld - 1038
hat Teil: Ehemalige Klosterkirche Sankt Wigbert, Simon und Judas Thaddäus - Krypta, Bad Hersfeld - 1040
hat Teil: Ehemalige Klosterkirche Sankt Wigbert, Simon und Judas Thaddäus - Vorhalle, Bad Hersfeld - 1176/1200
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1037/1038
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ab 1038
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1144
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Klosterkirche
Entstanden
- 1037/1038
- ab 1038
- 1144